Vor etwa 30 Jahren eröffnete Dr. Helmut Riemenschneider die Praxis in dem Gebäude, dass damals noch als Merhfamilienhaus diente. In diesen Jahren ist die Praxis kontinuierlich gewachsen, mal rascher, mal verhaltener, aber stets als verlässlicher Partner in der histologischer und zytologischer Diagnostik - als Ansprechpartner in allen Belangen der Pathologie. heute haben sich die Schwerpunkte der Tätigkeit von der Autopsie zur Diagnostik Biopsien und Resektaten verschoben, während in den früheren Jahren die Schnellschnittdiagnostik, besonders im Bereich von Mamma und Schilddrüse, ganz wesentlich im Vordergrund stand. Hier spielt auch der Fortschritt des Faches Pathologie selber eine ganz wesentliche Rolle. Speziell die Immunhistochemie hat sich in diesen Jahren ganz entscheidend entwickelt - für Diagnostik, Therapie und Prognostik - und hat die Aufgaben des Faches Pathologie ganz enorm geändert. Auch wurde das Fach ganz wesentlich in den Mittelpunkt des Behandlungsprozesses der Patienten geschoben. Schwerpunkt des Arbeitens werden fürderhin die bioptische Diagnostik sein mit dem weiten Bereich der allgemeinen chirurgischen Diagnostik von Dermatopathologie über Urologie hin zur Gynäkopathologie. Darüber hinaus ist das Fach Pathologie ohne kollegiale Zusammenarbeit mit den im direkten Umkreis tätigen Pathologen und auch bundesweit mit den Referenzpathologen nicht denkbar. |