Dr. med. Christoph Schindler
Facharzt für Pathologie
Facharzt für Neuropathologie
Histopathologie des Hautkrebsscreening
Gynäkologische Zytologie
Curriculum vitae
Studium
1983 – 1989 Studium der Humanmedizin an der Philipps- Universität Marburg/Lahn, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Ärztliche Weiterbildung
1989 – 1990 Arzt im Praktikum am Institut für Pathologie Stadt- und Kreiskrankenhaus Ansbach/Mfr. (Chefarzt Dr. J. Weber)
1991 – 1992 Wissenschaftlicher Assistent am Pathologischen Institut der Universität Würzburg (Direktor: Prof. Dr. H.K. Müller-Hermelink)
1993 – 1997 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Neuropathologie der Universität Gießen (Direktor: Prof. Dr. W. Schachenmayr)
1997 Anerkennung als Facharzt für Neuropathologie
1997 – 2003 Facharzt am Institut für Pathologie im Klinikum Nürnberg (Chefarzt: Prof. Dr. P.H. Wünsch)
2003 Anerkennung als Facharzt für Pathologie
2003 – 2005 Leitender Oberarzt am Institut für Pathologie der oö. Landesnervenklinik Linz/Österreich und Bundesfachgruppenobmannstellvertreter für das Fach Neuropathologie bei der Ärztekammer für Österreich
2006 - 2014 Oberarzt und Leiter der Abteilung Neuropathologie am Klinikum Bamberg, ab 2009 in Teilzeit
2009 – 2014 in der Gemeinschaftspraxis für Pathologie in Bamberg
seit 2014 in der Praxis für Pathologie und Zytologie in Würzburg
Promotion
1991 Approbation und Promotion. Dissertationsthema: „Nucleus suprachiasmaticus – eine Komponente der biologischen Uhren im Hypothalamus der Winterschläfer“
Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie für den Beitrag: „Familial syndrome of proliferative vasculopathy and hydrocephaly“, 1995 |